Portrait

2023 Frutiger Gruppe

Unsere Geschichte reicht zurück ins Jahr 1869. 15 Jahrzehnte, 8 Tochterunternehmen und vier Generationen später zählen wir zu den drei grössten Bauunternehmen der Schweiz.

Echtes Handwerk

Tradition braucht Heimat. Unsere ist Thun im Berner Oberland. 1869 legte Johann Frutiger in Oberhofen den Grundstein für unsere Gruppe. Beharrlich, unverzagt und bodenständig hat er die touristische Entwicklung der Thunerseeregion massgeblich mitgeprägt. Eine Prägung, hinter welcher wir noch heute stehen. Zusammen mit acht Tochterunternehmen, vertreten in der ganzen Schweiz.

Wir bauen öffentliche Infrastrukturen, Hochbauten für jeden Zweck und bieten Gesamtlösungen für den nationalen Immobilienmarkt. Hinzugekommen sind Spezialisierungen über die ganze Palette im Bauhaupt- und Nebengewerbe. Dahinter stehen Menschen mit echter Leidenschaft für ihr Handwerk.

2023 Hochbau Imagebild
2024 Diamantbohr AG Imagebild

Solide Werte

Der Familien-Kodex. Von den Lernenden bis zur Geschäftsleitung. Wir sind gemeinsam für den Erfolg unserer Gruppe verantwortlich. Dabei verbinden uns Werte.

  • Gemeinsam

    Wir arbeiten miteinander und füreinander.

  • Engagiert

    Wir erfüllen unsere Aufgaben mit Herz, Energie und Freude.

  • Unternehmerisch

    Wir zeigen Initiative und streben den Erfolg an.

  • Verantwortlich

    Wir übernehmen die volle Verantwortung für unser Handeln.

  • Respektvoll

    Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander.

Geschichte

  • 1869

    Gründung der Frutiger AG

    1869 legte Johann Frutiger in Oberhofen den Grundstein für unsere Gruppe. Beharrlich, unverzagt und bodenständig.

    1890 ca Frutiger Johann Portraet
  • 1925

    Übernahme AG Balmholz

    Die Übernahme der Steinbrüche am rechten Thunerseeufer führte später zur Gründung der heutigen AG Balmholz. Bereits die ersten (in den Jahren 1876–79) abgeschlossenen Pachtverträge lauteten auf die Namen von Johann und Jakob Frutiger.

    Logo AG Balmholz grau
  • 1952

    Gründung Labor

    Gründung der Frutiger AG Labor unter der Leitung von Herbert Grünbaum, als Teil der Frutiger Söhne AG. 

    1980 Baustofflabor Frutiger
  • 1959

    Umzug Werkhof

    Der Werkhof wurde von Oberhofen nach Uetendorf verlegt, wo er sich etabliert hat und bis heute kontinuierlich gewachsen ist.

    1960 FBU
  • 1971

    Gründung GU

    In den 70er Jahren wurde die Generalunternehmung (GU) gegründet, die bis heute erfolgreich besteht und sich erfolgreich entwickelt hat. 

    1970 Frutiger Max und Hans jun Top Management Kurs Gruppenportraet v2
  • 1987

    Übernahme Balzan + Immer SA

    Erweiterung durch die Übernahme der Balzan + Immer SA in Cheseaux-sur-Lausanne, einem Spezialisten für Estriche und Bodenbeläge in der Region Lausanne.

    Logo Balzan Immer SA grau
  • 2000

    Übernahme Moll SA

    Übernahme von 100 % der Aktien der Moll SA, die 1988 von Rolf Moll in Thun gegründet wurde. Die Kernkompetenzen der Moll SA liegen in fugenlosen Böden und Wänden sowie in Terrazzo-Arbeiten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Baulmes (VD).

    Logo Moll SA grau
  • 2004

    Übernahme Diamantbohr AG

    Aufnahme von Betonbohren, -schneiden und -trennen ins Leistungsspektrum durch die Übernahme der Diamantbohr AG.

    Logo Diamantbohr AG grau
  • 2005

    Rebranding Baustofflabor

    Namenswechsels der durch 1952 gegründeten Frutiger AG Labor in «BSL Baustofflabor AG» und Umwandlung in eine eigene Tochtergesellschaft. 

    Logo Baustofflabor AG grau
  • 2007

    Übernahme Wenk AG

    Übernahme der Wenk AG aus Füllinsdorf (BL), aus der die Frutiger AG Basel entstand und sich seither als regional bedeutender Anbieter von Hochbau- und Tiefbaudienstleistungen etabliert hat. 

    Logo Wenk AG grau
  • 2008

    Expansion der Diamantbohr AG

    Nach der Übernahme der Schweizer Diamantbohr folgte die Expansion nach Deutschland und Frankreich mit der Integration der Diamantbohr GmbH (D) und der AWS béton-cut (F).

    Logo Diamcoupe SA grau
  • 2009

    Übernahme Greuter AG und Erni Bohrtech AG

    Erweiterung durch die Übernahme der Greuter AG aus Hochfelden, einem führenden Anbieter im Spezialtiefbau mit Fokus auf Baugrubensicherung sowie Strassenausstattungen. Im gleichen Jahr wurde die Erni Bohrtech AG übernommen.

    Logo Greuter AG grau
  • 2010

    Gründung e-therm AG

    Gründung der e-therm AG, die aus der ursprünglich eigenständig agierenden Erni Bohrtech AG und dem Bereich Tiefbohrungen der Frutiger AG hervorgegangen ist.

     

    Logo e-therm AG grau
  • 2011

    Übernahme René May SA

    Die Übernahme der René May SA in Bussigny führte später zur Gründung der Frutiger SA Vaud, die heute für ihre Expertise in den Bereichen Hoch-, Tief- und Strassenbau bekannt ist. Mit dieser Übernahme konnte die Frutiger Gruppe ihre Präsenz in der Westschweiz stärken.

    Logo René May SA grau
  • 2017

    Übernahme Belloni SA

    Mit der Übernahme der Belloni SA baute die Frutiger Gruppe ihre Präsenz in der Westschweiz weiter aus. Die Belloni SA, spezialisiert auf Baumeister sowie Maler- und Gipserarbeiten beschäftigt ca. 300 Mitarbeitende und ist somit eine der grössten Tochtergesellschaften der Frutiger Gruppe. 

    Logo Belloni SA grau
  • 2022

    Neue Geschäftsleitung

    Mit dem Wechsel in der Unternehmensführung übernehmen Luc und Thomas Frutiger die Position als Co-Verwaltungsratspräsidenten und übergeben die operative Leitung der Frutiger Gruppe an den neuen CEO, Rudolf Lagger. 

    2024 Frutiger Luc, Lagger Rudolf, Frutiger Thomas

Zahlen und Fakten Frutiger Gruppe

Jahre Firmengeschichte
155
Mitarbeitende
2'500
Nationalitäten
42
Frauenanteil, Tendenz steigend
8%

Unternehmen der Frutiger Gruppe

2018 Kiesgrube AG Balmholz
AG Balmholz
2023 Giuliano Domenico Balzan+Immer SA
Balzan + Immer SA
2024 Mendes Jessica Belloni SA
Belloni SA
2017 e therm AG Imagebild
e-therm AG
2023 Santiago Ferreira Lobo Armando Baustofflabor AG
BSL Baustofflabor AG
2024 Da Silva Gervasio Greuter AG
Greuter AG
2023 Francisco Henriques Carlos Daniel und Ancora Ismaele Moll SA
Moll SA
2024 Schwander Daniel Hochbau
Frutiger AG
2024 Diamantbohr AG Imagebild v2
Diamantbohr AG
2023 Maurer, Frutiger AG Basel

Was ist deine Superpower?

Wir interessieren uns für deine Kompetenzen und erkennen deine persönlichen Stärken. Schöpf dein Potenzial voll aus. Wir fördern dich dabei und investieren in deine berufliche Zukunft.

Jobportal
Frutiger Gruppe